Die Akupunktur ist eine sehr alte Therapieform der tradizionellen chinesischen Medizin. Der Name setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern acus (Nadeln) sowie pungere (stechen) und bedeutet nichts anderes als Therapie mit Nadeln.
Das Prinzip der Akupunktur beruht auf Yin und Yang. Zwischen diesen Gegenpolen fließt die Körperenergie (Qi) auf sogenannten Meridianen durch unseren Körper. Gerät das Gleichgewicht aus den Fugen, kann das Qi nicht mehr ungehindert zirkulieren, Krankheiten sind die Folge. Der durch Erkrankungen gestörte Fluss in den Meridianen kann mittels Reizung bestimmter Hautpunkte wieder normalisiert werden.
In unserere Praxis wird neben der klassichen Akupunktur, Ohrakupunktur,Schädelakupunktur und schmerzlose Laserakupunktur eingesetzt.
Eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beauftragte Expertenkommission erstellte bereits 1979 eine Liste mit Erkrankungen, bei denen die Anwendung der Akupunktur empfohlen wird. Dazu zählen im Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde unter anderem:
hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Akupuktur als Download
|
|