Sollte der dringende Verdacht bestehen, dass Sie an dem neuen Coronavirus erkrankt sind oder Kontakt zu jemanden hatten, der mit diesem Virus infiziert wurde, sollten Sie auf keinen Fall unangemeldet in einer Praxis erscheinen.
Der ärztiche Kreisverband Bamberg (https://www.kreisverbandbamberg.de/startseite)
veröffentlicht aktuelle Inforantionen:
Telefonische Anmeldung notwendig!
Praxis Dr. Perona
Willy-Lessing-Strasse 4
96047 Bamberg
Tel. 0951/29 95 230
Fax 0951/29 95 23 29
team@praxis-am-schoenleinsplatz.de
Praxis Dres. Rudel/Selder
Hauptsmoorstrasse 58
96052 Bamberg
Tel 0951/4 60 44
Fax 0951/4 72 16
info@praxis-rudel-selder.de
Praxis Dr. Sadri
Emil-Kemmer-Strasse 19
96103 Hallstadt
Tel. 0951/70 03 91 80
Fax 0951/97 10 03 41
praxissadri@gmx.de
Praxis Dres. Armann/Fugmann/Jakubass
Bahnhofstrasse 21
96117 Memmelsdorf
Tel. 0951/96 43 410
Fax 0951/96 43 41 99
post@gesundhausaerzte.de
Praxis KiPraHi (nur für Kinder!)
Pestalozzistrasse 4
96114 Hirschaid
Tel. 09543/84 030
Fax 09543/84 03 15
kinderaerzte@kiprahi.de
Wolfram Wagner
Wildensorger Str. 16
96135 Stegaurach
Fon: 0951-29195
Fax: 0951-296479
Mail: kontakt@praxis-dr-wagner.de
Abstreichstelle Scheßlitz:
Oberend 32, 96110 Scheßlitz
(neben NETTO gegenüber der Juraklinik, Parkplätze vorhanden)
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 8-10 Uhr
Betreiber:
Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft, Tel.: 09542-779-0
Abstreichstelle Bamberg
Am Sendelbach 15. 96050 Bamberg
Öffnungszeiten:
Für Einzelpersonen: Montag - Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr ohne Voranmeldung
Für Gruppen ab 10 Personen mit Voranmeldung an abstrichstelle@sozialstiftung-bamberg.de: Montag - Donnerstag von 13:00 - 14:00 Uhr und Freitag 13:00 - 14:00 Uhr
Anfahrt über „In der Südflur“ gelbe Pfeile - Ausgeschildert mit „Anlaufstelle“ Einbahnstraßenregelung zur Abstrichstelle - rote Pfeile
Betreiber:
Sozialstiftung Bamberg, Tel.: 0951-503-0
Ein positives Ergebnis muss von Seiten des Labors unmittelbar nach Kenntnis an das Gesundheitsamt (Labormeldepflicht) werden. Entsprechend nimmt die Behörde umgehend Kontakt mit dieser Person auf. Negative Ergebnisse werden nicht an das Gesundheitsamt übermittelt. Diese werden von dem Teststellenbetreiber (s. oben) innerhalb von fünf Tagen postalisch zugestellt. Für weitere Auskünfte stehen ebenfalls die Teststellenbetreiber zur Verfügung.
In den Abstrichstellen werden ausschließlich „Wunsch-Abstriche“ durchgeführt. Der Patient stellt sich mit seiner Gesundheitskarte während der Öffnungszeiten selbst vor.
Symptomatische Patienten dürfen in den Abstreichstellen nicht getestet werden. Bitte setzen Sie sich zur weiteren Abklärung unbedingt mit Ihrem Hausarzt bzw. mit der jeweiligen Schwerpunkt-Praxis telefonisch für eine Terminvereinbarung in Verbindung!
|
|